Aktuelle Hinweise – Corona-Virus
Fragen und Antworten für unsere Gäste
Sie möchten bei uns einen Urlaub planen und sind sich unsicher, was Sie bei einen Aufenthalt aufgrund der geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen durch Corona beachten müssen?
Alle Hotels, Ferienwohnungen und der Wohnmobilstellplatz sowie die Therme Bad Steben sind geöffnet. Auch der Einzelhandel und die Gastronomie sind mit ihren Angeboten für Sie da.
Bitte beachten Sie die jeweils gültige Inzidenz und Regelungen, die teilweise sehr schnell sich ändern.
Jegliche Zugangsbeschränkungen wurden aufgehoben, allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen bleiben jedoch weiter empfohlen. Hierzu zählen insbesondere:
- die Wahrung des Mindestabstands.
- das Tragen von Masken in Innenräumen.
Folgend finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Corona-Virus und den aktuellen Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 09288 7470 oder per Email an info@bad-steben.de zur Verfügung.
Allgemeine Regelungen
Es gelten derzeit keine Kontaktbeschränkungen.
Um den Bürgerinnen und Bürgern im Hofer Land sowie allen Gästen die Möglichkeit zu geben, sich kostenlos und direkt vor der Haustüre und am Urlaubsort testen zu lassen, haben Stadt und Landkreis Hof ein umfangreiches Testangebot geschaffen.
Alle aktuellen Teststationen mit den jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie hier: https://www.landkreis-hof.de/testmoeglichkeiten/
Derzeit besteht keine nächtliche Ausgangssperre im Landkreis Hof.
Der Öffentliche Nahverkehr, das heißt Bus und Bahn, sind weiterhin verfügbar. Auch der Bad Stebener Bürgerbus fährt an Dienstagen und Donnerstagen. Für die Beförderung in Bussen & Bahnen ist kein 3G-Nachweis mehr erforderlich.
Im ÖPNV gilt eine FFP2-Maskenpflicht.
Im ÖPNV und in Einrichtungen, die vulnerable Personengruppen betreuen wie z.B. Arztpraxen und Krankenhäuser, muss in Bayern eine FFP2-Maske getragen werden.
Kinder unter 6 Jahren sind davon ausgenommen.
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren müssen in diesen Bereichen eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
Fragen zu Hotels, Ferienwohnungen und Kliniken
Hotels, Ferienwohnungen und auch der Wohnmobilstellplatz sind ohne Beschränkung geöffnet.
Die Maskenpflicht in den Hotels wurde aufgehoben, allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen bleiben jedoch weiter empfohlen. Hierzu zählen insbesondere:
- die Wahrung des Mindestabstands.
- das Tragen von Masken in Innenräumen.
Bitte fragen Sie in Ihrem Hotel nach den dort geltenden Hygiene- und Schutzbestimmungen.
Die Tourist-Information ist unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsbestimmungen zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet. Bitte betreten Sie die Tourist-Information nur mit einer FFP2 - Maske.
Die Rehakliniken haben unter strengen Hygieneschutzmaßnahmen geöffnet.
Bitte erkunden Sie sich nach den genauen Regelungen bei den jeweiligen Kliniken.
Besuche sind in den Kliniken derzeit nicht gestattet.
In den Hotels ist die Erbringung von Kur-, Therapie- und Wellnessangeboten (z.B. Schwimmbäder, Fitnessräume, Solarien) gegenüber Hausgästen möglich.
Fragen zur Therme, Gesundheitszentrum, Kurpark
Die Therme ist geöffnet. Alle Angebote des Gesundheits-Zentrums und der Physiotherapie sind darüberhinaus geöffnet. Auch ambulante Badekuren sind möglich.
Für den Besuch der Therme Bad Steben muss kein Nachweis mehr vorgezeigt werden und die Masken-Pflicht im Thermen-Foyer entfällt.
Im Wellness-Zentrum, Beauty-Zentrum und Gesundheits-Zentrum ist weiterhin das Tragen einer FFP2-Maske erforderlich. Der Zugang zum Gesundheits-Club ist nur mit FFP2-Maske möglich. Beim Training kann die Maske abgenommen werden.
Alle Bereiche der Therme sind geöffnet. Nur das Event-Spa im Saunaland ist aktuell noch geschlossen.
Einzelheiten zu den Regelungen in der Therme finden Sie hier.
Beim Betreten des Gesundheitszentrums und des Beauty-Zentrums, in den Fluren, im Foyer, im Wartebereich, in den Umkleiden und insbesondere bei der Behandlung gilt es eine FFP2 - Maske zu tragen.
Die allgemeinen Abstands- und Hygieneregelungen sind zu beachten.
Der Zugang zum Gesundheits-Club ist nur mit FFP2-Maske möglich. Beim Training kann die Maske abgenommen werden.
Die Trinkhalle in der Säulenwandelhalle ist ohne Nachweis geöffnet. Zusätzlich besteht am Zietschbrunnen im Kurpark die Möglichkeit, sich Heilwasser (Tempelquelle und Wiesenquelle) jederzeit in eigene Flaschen abzufüllen.
Unter Beachtung der allgemeinen Kontakt- und Hygieneschutzregelungen ist das Spazieren im Kurpark ohne Maske möglich.
In der Therme Bad Steben sowie im relexa hotel Bad Steben und in den Bad Stebener Kosmetikstudios werden Kosmetikbehandlungen angeboten. Es ist kein Nachweis mehr erforderlich. Bei der Behandlung muss, wenn es möglich ist, eine FFP2-Maske getragen werden.
Fragen zum Einzelhandel, Gastronomie
Geschäfte sind unter den geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen geöffnet, es besteht die Empfehlung zum Tragen einer FFP2-Maske.
Restaurants und Cafés haben geöffnet. Ein Impf-,Genesenen- bzw. Test-Nachweis ist nicht mehr erforderlich. Das Tragen einer FFP2-Maske wird empfohlen.
Viele Betriebe bieten per Vorbestellung zusätzlich einen Abhol- und Lieferservice an.
Jeden Mittwoch findet auf dem Parkplatz an der Höller Straße ein Wochenmarkt im Freien statt. Auch hier wird das Tragen einer FFP2-Maske empfohlen.
Fragen zu Freizeiteinrichtungen
Freizeiteinrichtungen wie Museen, Schlösser und Theater sind teilweise geöffnet. Bitte erkundigen Sie sich bei den jeweiligen Einrichtungen nach den aktuellen Öffnungszeiten und Zugangs-Voraussetzungen. In Bayern gilt derzeit beim Besuch von Museen, Ausstellungen und Theater kein Nachweis mehr.
Zoos und Tierparks können ebenfalls ohne Nachweis besucht werden.
E-Bikes können jederzeit in der Tourist-Information ausgeliehen werden.
Einige kulturelle Veranstaltungen als auch Führungen (z.B. Ortsführung etc.) finden wieder statt. Bitte beachten Sie in Bad Steben die aktuellen Aushänge.
Der Lesesaal im Kurhaus ist derzeit geschlossen.
Die Bücherei der evangelischen Kirchengemeinde ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich. Außerdem bietet die katholische Kirche im Kirchenvorraum eine offene Bücherkiste an.
Die öffentlichen Toiletten im Kurpark (Klenzebau), an der Lutherkirche und Wochenmarktplatz (gegenüber dem EDEKA Markt) sind geöffnet. Am Festplatz an der Sachsenruh sind die Toiletten nur von April bis Oktober geöffnet.
Gottesdienste finden in der Kath. Kirche "Maria, Königin des Friedens" sowie in der "Lutherkirche" statt. Die aktuellen Gottesdienstzeiten entnehmen Sie bitte den Aushängen der Kirchen.
Beim Gottesdienst wird eine FFP2-Maske empfohlen.
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.