Informationen für Beherbergungsbetriebe
Das Wichtigste zum Corona-Infektionsschutz bei der Wiedereröffnung des Gastgewerbes in Bayern
Die gemeinsame Handlungsempfehlungen des Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege zum Wiederhochfahren der gastgewerblichen Betriebe („Hygienekonzept Gastronomie“) finden Sie unter https://www.stmwi.bayern.de/service/publikationen/. In diesem Zusammenhang weisen wir auch auf die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung hin, die weitere Erläuterungen zu einzelnen Begriffen enthält: https://www.verkuendung-bayern.de/files/baymbl/2020/240/baymbl-2020-240.pdf.
Wichtige Vorlagen und Checklisten bietet auch die DEHOGA Bayern unter https://www.dehoga-bayern.de/coronavirus/wiederhochfahren/.
Für die zum 30. Mai 2020 vorgesehene Öffnung von Hotels und Beherbergungsbetrieben jeglicher Art haben das das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ein „Hygienekonzept Beherbergung“ entwickelt. Es enthält gemeinsame Handlungsempfehlungen, auf deren Basis jeder Herbergsgeber sein individuelles Schutz- und Hygienekonzept entwickeln kann. Das aktuelle Hygienekonzept Beherbergung finden Sie unter https://www.stmwi.bayern.de/service/publikationen/publikation-detail/?tx_stmwivtpublications_pi2[searchId]=762.
Vorlagen für Gastgeber und Gastronomie in Bad Steben
Gerne bieten wie Ihnen Vorlagen zum Druck an, damit die notwendigen Beschilderungen für unsere Gäste in Einzelhandel, Gastronomie und Beherbergung nicht zu unruhig wirken und eine Wiedererkennung unterstützen. Sie stehen Ihnen über untenstehende Links zum Herunterladen und zur Nutzung zur Verfügung. Auch haben wir in der Tourist-Informationen viele Vorlagen der unten aufgeführten Dokumente als DIN A3 Plakate zur Verfügung, die Sie sich jederzeit gerne bei uns abholen können.
Die Plakate 4 und 5 enthalten die Möglichkeit, die Personenanzahl einzutragen, die Ihr Geschäft auf einmal betreten dürfen. Die Word-Datei (5) kann entsprechend bearbeitet werden, die pdf-Datei ist eine fixe Vorlage (hier ist das Eintragen der Personenanzahl manuell mittels eines Eddings etc. möglich).
Folgende Vorlagen stehen zur Verfügung:
- Plakat "Bitte Abstand halten" (pdf-Dokument)
(auch gedruckt in der Tourist-Information erhältlich) - Plakat "Bitte Abstand halten - Mundschutz tragen" (pdf-Dokument)
(auch gedruckt in der Tourist-Information erhältlich) - Plakat "Bitte Abstand halten - Mundschutz tragen im Hotel" (pdf-Dokument)
(auch gedruckt in der Tourist-Information erhältlich) - Plakat "Bitte Abstand halten - Mundschutz tragen - max. Personenanzahl beachten" (pdf-Dokument)
(auch gedruckt in der Tourist-Information erhältlich) - Plakat "Bitte Abstand halten - Mundschutz tragen - max. Personenanzahl beachten" (Word-Dokument)
- Plakat "Hinweis auf Platzierung und Mundschutzetikette im Gastronomiebereich" (pdf-Dokument)
(auch gedruckt in der Tourist-Information erhältlich) - Plakat "Hinweis auf Platzierung und Mundschutzetikette im Gastronomiebereich und Hotel" (pdf-Dokument)
(auch gedruckt in der Tourist-Information erhältlich)